46
Kurskompass | New Work needs Inner Work
Einführung und Kursüberblick
Die Geschichte hinter dem Kurs
New Work, warum?
Digitale Prinzipien
Verbreitete Missverständnisse
Landkarten für die Zusammenarbeit | Teil 1
Landkarten für die Zusammenarbeit | Teil 2
Eine gemeinsame Sprache für die inneren Quadranten
Die Balance zwischen Innen und Außen
Selbstorganisation im betterplace lab
Warum Inner Work?
Mind Set of New Work
Q&A | New Work in der Praxis
Hallo Ich
Iceberg Übung
Selbstmanagement
Ich und du | Einführung
Empathie und Feedback
Q&A | Feedback und Reife
Konflikt
Q&A | New Work Kompetenzen
Feldkompetenzen | Einführung
Metareflexion und Multiperspektivität
Evolutionary Purpose
Kompetenzen für New Work | Zusammenfassung
Q&A | Innen und Außen
Grundlagen des Wandels
Push oder Pull?
Veränderung von Innen nach Außen
Standortbestimmung
Werkzeuge für die Standortbestimmung
New Work als Vermeidung
Unsere Organisation neu gestalten
Q&A | Balance zwischen Reflexion und Manifestation
Die Rolle der*des Coaches
Q&A | Gut zu wissen
Resultate in der Praxis
Q&A | Geteilte Verantwortung
Das Ende
Kurs Vorstellung | mit Joana Breidenbach & Bettina Rollow
Unfu**ing the economy by loving yourself | mit Waldemar Zeiler & Joana Breidenbach
Webinar | New Work & Selbstfürsorge
Webinar-Aufzeichnung | Inner Work für verschiedene Organisationsformen
Tipps & Empfehlungen
FAQ | Fragen und Antworten

Sichere dir deinen Platz

Kurs ohne Abo


280 € /einmalig

  • Premium-Kurs New Work needs Inner Work
  • Einmalige Zahlung.
  • Sofortiger Zugriff auf diesen Kurs.
  • Schau 24/7. Überall. Jederzeit.
BELIEBT

Kurs & Monatsabo

für 16,00 € pro Monat

220 € /einmalig

  • Premium-Kurs New Work needs Inner Work
  • Über 40 tolle Kurse
  • Über 100 tolle Meditationen
  • homodea tribe
  • Ermäßigung auf Premiumkurse
  • monatlich kündbar
BELIEBT

Kurs + Jahresabo

für 96,00 € pro Jahr

220 € /einmalig

  • Premium-Kurs New Work needs Inner Work
  • Über 40 tolle Kurse
  • Über 100 tolle Meditationen
  • homodea tribe
  • Ermäßigung auf Premiumkurse
  • jährlich kündbar

Expert:innen

Homodea Team

Kunst und Kultur als Zeichen der Hoffnung

Dieses Programm wurde von Expert*innen kreiert, die zu unserem Team gehören.

Bettina Rollow

Executive Coach und Organisationsentwicklerin

Bettina Rollow ist Executive Coach und Organisationsentwicklerin. Sie konzentriert sich auf komplexe Projekte, die die Entwicklung der Organisationsstruktur als auch den Entwicklungsprozess der*des Einzelnen einbeziehen. Mit ihrem Master's Degree in International Business Studies und ihrer Ausbildung zur Gestalt-Therapeutin hat sie sich auf die Entwicklung neuer Formen der Führung und Zusammenarbeit spezialisiert. Für Bettina ist New Work ein Kulturentwicklungsprozess, für die Organisation als Ganzes und die*den Mitarbeiter*in im Einzelnen.

Joana Breidenbach

Promovierte Kulturanthropologin, Autorin und Sozialunternehmerin

Joana Breidenbach ist promovierte Kulturanthropologin, Autorin und Sozialunternehmerin. Sie ist Mitbegründerin von betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform. 2010 gründete sie das betterplace lab, einen Think and Do Tank zur Erforschung der Nutzung digitaler Technologien für das Gemeinwohl. Das betterplace lab arbeitet seit 2014 selbstorganisiert. Den Weg hin zu einer fluiden, kompetenzbasierten Hierarchie beschreibt Joana, gemeinsam mit Bettina Rollow, im Buch New Work needs Inner Work.