9
Kurskompass | HOMO UNIVERSALIS
Gott ist tot
Gott ist integral
Integrale Spiritualität
Das Licht im Dreck | Hingabe an Paradoxa & gelebte integrale Spiritualität
Die Erlösung Lucifers | Spirituelle Schattenarbeit
Q&A | mit Veit Lindau
Postreligiöse Mystik | Dein Date mit der Existenz
Dein spirituelles Manifest | Homo universalis

Expert:innen

Anjet Sekkat

Anjet Sekkat geboren 1975, arbeitet als Coach und Trainerin. Zuerst als Hebamme, heute als Begleiterin von Paaren und individuellen Transformationsprozessen unterstützt sie, das Neue ans Licht der Welt zu bringen. In Gruppen und Trainings liegt ihr Schwerpunkt darauf, die Kompetenzen für eine potenzialorientierte, sinnvolle und verantwortliche Kultur des Miteinanders zu vermitteln. Sie ist Autorin von Partnerschaft Reloaded - für eine neue Beziehungskultur. Dieses Buch sowie ihre Arbeit basieren auf den mystischen Prinzipien nach Thomas Hübl. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin. Webseite | www.anjet-sekkat.eu Webseite | www.partnerschaft-reloaded.eu

Jana Schmitz

Jana Schmitz ist als Psychologin, Coach | Trainerin und Therapeutin in eigener Praxis tätig und begleitet sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen und Teams in inneren Transformationsprozessen mit den Schwerpunkten Integration und Heilung, Kommunikation und Kollaboration sowie Bewusstseinsentwicklung und Meditation. In Ihrer Arbeit liegt ihr die Stärkung der Selbstwirksamkeit ihrer Klient*innen sowie die Gestaltung regenerativer und transparenter Beziehungsräume am Herzen, um die Tiefe des gemeinsamen Potenzials freizulegen und nachhaltige innere sowie äußere Strukturen aufzubauen.

Bettina Rollow

Executive Coach und Organisationsentwicklerin

Bettina Rollow ist Executive Coach und Organisationsentwicklerin. Sie konzentriert sich auf komplexe Projekte, die die Entwicklung der Organisationsstruktur als auch den Entwicklungsprozess der*des Einzelnen einbeziehen. Mit ihrem Master's Degree in International Business Studies und ihrer Ausbildung zur Gestalt-Therapeutin hat sie sich auf die Entwicklung neuer Formen der Führung und Zusammenarbeit spezialisiert. Für Bettina ist New Work ein Kulturentwicklungsprozess, für die Organisation als Ganzes und die*den Mitarbeiter*in im Einzelnen.

Joana Breidenbach

Promovierte Kulturanthropologin, Autorin und Sozialunternehmerin

Joana Breidenbach ist promovierte Kulturanthropologin, Autorin und Sozialunternehmerin. Sie ist Mitbegründerin von betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform. 2010 gründete sie das betterplace lab, einen Think and Do Tank zur Erforschung der Nutzung digitaler Technologien für das Gemeinwohl. Das betterplace lab arbeitet seit 2014 selbstorganisiert. Den Weg hin zu einer fluiden, kompetenzbasierten Hierarchie beschreibt Joana, gemeinsam mit Bettina Rollow, im Buch New Work needs Inner Work.