41
Einleitung
Session 1
Session 2
Session 3
Session 4
1 | HFM | Warum nur, warum?
2 | HFM | Fluch & Segen der Menschheit
3 | HFM | Das gesunde Ego
4 | HFM | VOM ICH ZUM WIR
5 | HFM | FREIHEIT FÜR DEN GEIST
6 | HFM | F*CK THE SYSTEM!
7 | HFM | DER SCHATTEN DES GUTMENSCHEN
8 | HFM | DAS LICHT IM SCHATTEN
9 | HFM | WILLKOMMEN IN DER METAMODERNE
10 | HFM | DAS VERBRECHEN DER MODERNE
Interview | Veit Lindau im Gespräch mit Dr. Joana Breidenbach & Bettina Rollow | 40 min
Eine Einführung | 21 Min
Innen & Außen | 29 min
New Work und die entfaltete Organisation | 18 min
Wie gehen wir mit Widerstand in der Transformation um | 10 Min
Die 5 Funktionen von Führung | 21 min
Selbstführung und Fremdführung | 25 min
Wie ermächtigt man sein Team zu mehr Selbsführung? | 8 Min
Verschiedene Organisationsmodelle im Außen und Innen | 36 Min
Vertikale und Horizontale Entwicklung | 12 Min
Führen und Entscheiden in komplexen Umgebungen | 25 Min
Die verschiedenen Organisationsmodelle und ihr Umgang mit Komplexität | 11 min
Individuelle Inner Work Kompetenzen für Selbsführung | 28 Min
Beziehungskompetenzen | 32 Min
Wie können wir menschen orientiert entlassen? | 10 Min
Feldkompetenzen | 58 Min
Die enfaltete Organisation als Modell | 15 Min
Inner Work als Antwort auf strukturelle Diskriminierung | 34 min
Strukturelle Diskriminierung: Wo wir stehen und wie wir damit arbeiten | 12 Min
Eine ganzheitliche Transformation gestalten | 24 Min
Vorraussetzungen und Ablauf einer ganzheitlichen Transformation | 8 Min
Was bringt New Work und Woran merken wir das? | 8 Min
Mit Inner Work die Zukunft gestalten | 53 min
Teil 1 | mit Tristan Horx
Teil 2 | mit Tristan Horx
Los gehts

Expert:innen

Veit Lindau

Experte für integrale Selbstverwirklichung, Coach und Bestsellerautor

Veit gilt als führender Experte für integrale Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Er bringt 30 Jahre Erfahrung im Coaching, der Durchführung von Ausbildungen und Onlinekursen mit sich. Er wirkt als Coach, Master-Coach und Lehr-Coach (zertifiziert durch die EASC) und hat für sein Buchwerk (30 Bücher, acht Spiegelbestseller) den Coaching Award verliehen bekommen. Er wirkt außerdem als ehrenamtlicher Wertebotschafter im Netzwerk germandream.org. Über die zentralen Themen seines Wirkens – Erfolg, Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung – schreibt er leidenschaftlich gerne Bücher. Viele davon sind SPIEGEL-Bestseller, (Genesis, Heirate dich selbst, Werde verrückt oder SeelenGevögelt) und wurden mittlerweile in sieben Sprachen übersetzt. Für sein Buchwerk wurde er außerdem mit dem Coaching Award ausgezeichnet. Mehr zu ihm findest du auf www.veitlindau.com und www.homodea.com Weitere Auszeichnungen: Red Fox Award (Speaker des Jahres), Tiger Award (Marketeer des Jahres), 2 x vom Magazin Erfolg unter die Top 7 Erfolgstrainer von D-A-CH gewählt. Die beste Auszeichnung ist es jedoch für ihn, wenn es ihm gelingt, Menschen für ihr eigenes Licht, ihre besondere Gabe zu begeistern und diese in die Welt zu bringen.

Joana Breidenbach

Promovierte Kulturanthropologin, Autorin und Sozialunternehmerin

Joana Breidenbach ist promovierte Kulturanthropologin, Autorin und Sozialunternehmerin. Sie ist Mitbegründerin von betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform. 2010 gründete sie das betterplace lab, einen Think and Do Tank zur Erforschung der Nutzung digitaler Technologien für das Gemeinwohl. Das betterplace lab arbeitet seit 2014 selbstorganisiert. Den Weg hin zu einer fluiden, kompetenzbasierten Hierarchie beschreibt Joana, gemeinsam mit Bettina Rollow, im Buch New Work needs Inner Work.

Bettina Rollow

Executive Coach und Organisationsentwicklerin

Bettina Rollow ist Executive Coach und Organisationsentwicklerin. Sie konzentriert sich auf komplexe Projekte, die die Entwicklung der Organisationsstruktur als auch den Entwicklungsprozess der*des Einzelnen einbeziehen. Mit ihrem Master's Degree in International Business Studies und ihrer Ausbildung zur Gestalt-Therapeutin hat sie sich auf die Entwicklung neuer Formen der Führung und Zusammenarbeit spezialisiert. Für Bettina ist New Work ein Kulturentwicklungsprozess, für die Organisation als Ganzes und die*den Mitarbeiter*in im Einzelnen.

Tristan Horx

Trendforscher & Speaker

Tristan Horx ist Trendforscher und Speaker aus der Generation Y. Er ist mit der Trendforschung in der Zukunftsforscher-Familie Horx aufgewachsen, betreibt Zukunftsforschung aus Sicht der Jugend und kombiniert dabei Sozial- und Kulturanthropologie mit seinen Erfahrungen in einer immer komplexer werdenden Welt. Er widmet sich Themen wie die Zukunft der Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit in den Fokus.